Iryna Laube wurde in der Ukraine geboren. Von 1984 bis 1988 besuchte sie in Chernowitz/Ukraine die Kunstfachschule mit Hauptfach Klavier. Von 1990 bis 1995 absolvierte Iryna Laube ihr Diplom für Musikerziehung im Fach Klavier sowie in Chor und Orchester – zunächst an der Hochschule für Musik in Nezin, danach an der Universität Worobkewich. Von 2006...
Unsere Dozenten
Natalia Krel wurde 1985 in Bratsk/Russland geboren und begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspielen. Von 2005 bis 2011 studierte sie am Konservatorium St. Petersburg bei Prof. Vladimir Polyakow und absolvierte ihre Abschlussprüfung mit dem Diplom Musikpädagogin im Fach Klavier, außerdem als Kammermusikerin und Korrepetitorin. Seit 2012 setzt sie ihre Studien bei Prof. Brenno...
Patricia Ramírez-Gastón wurde 1988 als Tochter einer Musikerin in Lima geboren. Bereits im Alter von vier Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht. Von 2007 bis 2013 absolvierte sie eine Künstlerische Ausbildung mit Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik Detmold. Ihr Diplom erhielt sie im Februar 2012 mit Note 1,0, ihren Master als Klaviersolistin mit...
Alex Eckert wurde in Karlsruhe geboren. Er erhielt zunächst eine musikalische Ausbildung in den Fächern Klassische Gitarre, Saxophon und Stimmbildung. Er studierte an der Musikhochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim und an der Hochschule Luzern und schloss mit dem Bachelor og Music/Music Education (Jazz/Pop, Gitarre) ab. Alex Eckert war Mitglied im Bundesjazzorchester und wirkt...
Mirjam Keller wurde 1984 in Hamburg geboren. 2004 lebte sie ein Jahr lang auf Kuba und studierte dort Salsamusik an der Esccuela Nacional de Arte in Havanna. Es folgte ein Klavierstudium am Hamburger Konservatorium in den Bereichen Klassik und Jazz von 2006 bis 2012. Dieses absolvierte sie mit dem Diplom „Musikerziehung am Klavier“. Bühnenerfahrung sammelte...
Wan Cheng wurde 1985 in China geboren. Von 2006 bis 2012 studierte sie Querflöte an der Hochschule für Künste in Bremen und erwarb hier ihr künstlerisches Diplom. Seit 2009 arbeitet sie an zahlreichen Musikschulen. Sie tritt regelmäßig als Flötistin auf, z.B. beim Klassischen Nordwestorchster Syke, beim Musikfabrik-Orchester Köln und als Solo Flötistin beim Trio Concertini....
Im alter von 15 Jahre spielte Paul Keller als Schlagzeuger in seiner Schulband, mit 17 Jahren in einem Musical an der Salisbury Highschool/USA. 2002 nahm er seine Schlagzeug-Ausbildung an der School of Music Hamburg auf. Ab 2004 spielte er diverse Projekte am Stadttheater Bielefeld und am Schauspielhaus Frankfurt. Paul Keller trat in der Sommersendung von...
Alexander Krel wurde am Ural/Russland geboren und bekam seit seinem sechsten Lebensjahr eine musikalische Ausbildung am dortigen Musik-Lyzeum. 1996 siedelte er mit seiner Familie nach Deutschland über, wo er seinen Geigenunterricht an der Lübecker Musikschule von 1997 bis 2005 fortsetzte. Sein Violinstudium begann er an der Musikhochschule Lübeck und schloss dieses in Hamburg ab. Der Geiger ist...
Alexander Vakarchuk wurde in der Ukraine geboren. Mit acht Jahren fing er an, Klarinette zu spielen. Von 1998 bis 2001 besuchte Alexander Vakarchuk die Kunstfachhochschule Czernowitz/Ukraine und machte dort sein Diplom als Klarinettist. Von 2001 bis 2006 studierte er an der Musikakademie Gheorghe Dima/Rumänien Klarinette und Saxophon. Nach seinem Studium unterrichtete er in der Musikschule...
Volha Harokhavik besuchte vier Jahre lang die Staatliche Fachschule in Minsk/Belarus. Danach schloss sie ihr Studium an der staatlichen Universität als Dipl. Musikpädagogin im Fach Violine für Musik, Orchester und Ensemble ab. Im Jahr 2010 folgte ein Künstlerisches Aufbaustudium im Fach Violine und die Zusatzausbildung “Elementare Musikpädagogik” am Hamburger Konservatorium. Nun unterrichtet sie Geige. Sie...
Silke Schroff wurde 1978 in Itzehoe geboren. Während ihrer Schulzeit verbrachte sie ein Jahr an einer Highschool in Michigan/USA, ihr Abitur jedoch machte sie 1999 in München. Nach dem Schulabschluss absolvierte Silke Schroff ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Kindergarten in München. Ab 2000 studierte sie in Bamberg/Bayern Musikpädagogik und -Didaktik mit Hauptfach Querflöte. Seit 2004 arbeitet Silke...
Sarah Christine Weiler wurde 1986 in Frankfurt am Main geboren und begann 2004 dort am „Dr. Hochs Konservatorium“ ein Hochschulvorbereitungsjahr. Von 2005 bis 2009 studierte sie Diplommusikerziehung mit dem Hauptfach Klarinette am Hamburger Konservatorium, welches sie mit dem Diplom erfolgreich abschloss. Sie ist Mitglied im Hamburger Klarinettenensemble „Clarinet Collection“, im Kammermusiktrio mit Bratsche und Klavier,...
Michael Heupels musikalische Ausbildung begann 1993 mit privatem Musik- und Cellounterricht. Ab 1998 besuchte er das Konservatorium in Athen, wonach er dann seine privaten Studien in Sofia (Bulgarien) fortsetzte. Bevor er 2003 sein offizielles Studium in Athen begann, nahm er aktiv an den Weimarer Meisterkursen bei Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt teil. Sein Diplom am Athener Konservatorium...
Natalie Hofmann wurde in der Ukraine geboren und bekam seit ihrem sechsten Lebensjahr Musikunterricht an der Städtischen Musikschule. Von 1987 bis 1991 besuchte sie die Staatliche Musikfachschule in Therkassy/Ukraine mit Fachrichtung Streichinstrumente / Geige, welche sie 1991 mit dem Diplom Musikpädagogin im Hauptfach Violine für Orchester und Ensemble und im Nebenfach Klavier erfolgreich absolviert hat. Seit...
Die südkoreanische Pianistin Juyeon Lee wurde in Seoul geboren. Im Alter von vier Jahren begann sie mit dem Klavierspielen und mit sechs Jahren Querflötenunterricht. Sie absolvierte ihr Diplom „Musikerziehung am Klavier“ am Hamburger Konservatorium, welches sie mit Auszeichnung abschloss. Juyeon Lee gibt zahlreiche Konzerte im Bereich Kammermusik und Korrepetition. Als Balletkorrepetitorin spielte sie in einer Ballett Klasse bei ‚Stage School Hamburg‘...
Julian Seiler lebt seit 2015 in Hamburg, er studierte bereits mit 18 Jahren an der Hamburg School of Music in den Fächern Gitarre und Schlagzeug, wo er neben Einzelunterricht bei diversen großartigen Musikern (z.B. Marcio Doktor, Bernard Fichtner und Marcus Deml) eine Hochbegabtenförderung genießen konnte. Neben dem Unterrichten ist er als freiberuflicher Musiker tätig, im...
Emiliano Ramniceanu, Venezuelanischer Pianist, hat bereits im Alter von 13 Jahren sein Debut an der Teresa Carreno Hallin Caracas mit dem Miranda State Symphony Orchestra. Daraufhin bekam er ein Stipendium um in der Interlochen Arts Academy und vielen anderen Institutionen in den USA zu studieren. Seit dem hat er als Solist, Kammermusiker und Ensemblepianist für...
Jovana Abaci wurde 1986 in Serbien in eine sehr musikalische Familie geboren und hatte somit das Glück, von Beginn an eine enge Beziehung zur Musik aufzubauen. Erste Erfahrungen sammelte sie bereits im Alter von 6 Jahren im Klavierunterricht. Während Ihrer schulischen Laufbahn hat Jovana an vielen Wettbewerben und Konzerten teilgenommen. Im Oktober 2010 hat sie...
Christian Vargas-Ortiz wurde 1987 in Bogotá, Kolumbien geboren und begann 2002 seine musikalische Ausbildung in der Schule „Centro Don Bosco“. 2008 begann er sein Studium in Musik mit Hauptfach Gitarre an der „päpstlichen Javeriana Universität“, welches er im 2014 erfolgreich abgeschlossen hat. 2015 wurde er an der Hochschule für Musik und Theater unter der Leitung...
Yangfan Xu wurde 1989 in Shandong geboren. Im Alter von 6 Jahren bekam sie ihren ersten Klavierunterricht. 2010 begann sie ihr Studium an der Hochschule für Musik in Detmold, wo sie von Prof. Matijahu Kellig und Prof. Bob Versteegh unterrichtet wurde. 2016 schloss sie ihr solistisches Masterstudium mit Auszeichnung ab. Im Anschluss absolvierte sie ihr Aufbaustudium...
Giuseppe Piccione wurde in Mazara del Vallo, Italien geboren. Der Klang der Gitarre hatte ihn schon immer fasziniert, es war für ihn klar, dass Musik spielen seine Zukunft sein wird. Deshalb geht er nach seinem Schulabschluss nach Rom, um professionell Gitarre zu studieren. Nach seinem Gitarrenstudium an der „Percento Musica“ in Rom, zieht er 2007...
Diego Rojas wurde am 23 August 1984 in Santiago de Chile geboren. Von 2008 bis 2014 absolvierte er die künstlerische Ausbildung mit dem Huaptfach Cello an der Universität von Chile. Siet 2015 studiert er Alte Musik an der Hochschule für Künste in Breme mit dem Hauptfach Brockcello. Er hat sich intensiv mit Orchester- und Kammermusik...
Jonas Stadelmaier wurde 1990 in Reutlingen geboren und begann im Alter von sechs Jahren mit musikalischer Früherziehung am Klavier. Während er in der Schule am Bläserklassen-Programm teilnahm, probierte er sich autodidaktisch an verschiedensten Instrumenten (E-Gitarre, Bass, Schlagzeug), lernte Trompete und spielte in der Big Band seines Gymnasiums, bis er endgültig seine Liebe für das Schlagzeug...
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Dan-Dan Hammer-Zheng: Konzertpianistin, Künstlerische Leitung der RheinKlassik Veranstaltungen UG, Beisitzerin des Zhong-Shan Übersee-Assoziationsbeschlusses, Mitglied des Zhong-Shan Yue-Li Musikvereins. Dan-Dan Hammer-Zheng studierte seit 1994 am Gymnasium des zentralen Musikkonservatoriums Peking. Nach ihrem Abitur mit Bestnoten kam sie 1999 nach Köln und setzte ihr Studium bei Prof. Pi-hsien Chen an der Musikhochschule fort und absolvierte ihr Konzertexamen...