• Unsere Instrumente
  • Probestunde buchen
  • Tel.: 040 – 525 997 88
Kanalstraße 14 und Schenkendorfstraße 30 - 22085 Hamburg
Musikschule Pianoforte Musikschule Pianoforte
  • Home
  • Gutschein
  • Musikunterricht
    • Instrumente
      • Klavier
      • Geige
      • Cello
      • Gitarre
      • E-Gitarre
      • Bass
      • Harfe
      • Blockflöte
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Schlagzeug
    • Orchester & Band
      • Ensemble
      • Kinderorchester
      • Bandcoaching
      • Kursplan
  • Kurse
    • Musik für die Kleinen
      • Klaviermäuse
      • Geigenspatzen
      • Instrumentenkarussell
      • Kindergeburtstag
    • Weitere Kurse
      • Kurse für Teenies
      • Kurse für Erwachsene
      • Workshops
  • Über uns
    • Konzept
    • Standorte
    • Meilensteine
    • Preise
      • Preisübersicht
      • Probestunde
    • Dozenten
    • Jobs
    • Vermietung Instrumente
    • Vermietung Räume
    • Notenbibliothek
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Probestunde buchen
    • Kursanmeldung
    • Newsletter

Geigenunterricht

Geige in Hamburg spielen lernen

Informationen zum Unterricht

Einstieg: jeder Zeit möglich

Altersgruppe: Kinder ab 4 J, Jugendliche, Erwachsene

Unterrichtsform: Gruppe und Einzelunterricht

Tage: Montag bis Freitag

Orte: Kanalstraße 14 und Schenkendorfstraße 30

Stile: Klassik, Rock, Jazz und Pop

Erweitert: Streicher-und Kammerensemble, Orchester

Geige Mieten/Kaufen: nein

Raumnutzung: ja

Kostenlose Probestunde buchen

Ich möchte Geige spielen!

Die Violine, auch Geige genannt, ist das kleinste Instrument in der Familie der Streichinstrumente. Die Töne werden mit einem Bogen erzeugt, der mit Haaren aus Pferdeschweif bespannt ist. Für einen Bogen benötigt man bis zu 250 Haare.

Die Geige wird zum Spielen unter dem Kinn gehalten. Dazu wird auf dem Geigenköper ein Kinnhalter befestigt. Die vier Saiten laufen über den sogenannten Steg und über das Griffbrett und enden an den Wirbeln. Diese Wirbel dienen dazu, die Saiten zu stimmen. Der Bogen wird am Frosch gehalten, genau zwischen dem Steg und Griffbrett aufgelegt und über die Saiten geführt.

Die Geige kann praktisch in jeder Stilrichtung eingesetzt werden, ihre Stärken liegen jedoch im klassischen Bereich.
Sie kann alleine oder als Soloinstrument vor dem Orchester oder in der Streichergruppe im großen Orchester gespielt werden, wo sie seit fast 400 Jahren eine wichtige Rolle spielt. Im modernen Sinfonieorchester sind ca. 30 Geigen vertreten.

Musikschule Pianoforte Musikschule Pianoforte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kursplan
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter

Kanalstraße 14
Schenkendorfstraße 30
22085 Hamburg
Tel.: +49 40 525 997 88
Mobil: +49 162 103 17 66
Fax: +49 40 182 950 18

Musikschule Pianoforte © 2021