• Unsere Instrumente
  • Probestunde buchen
  • Tel.: 040 – 525 997 88
Kanalstraße 14 und Schenkendorfstraße 30 - 22085 Hamburg
Musikschule Pianoforte Musikschule Pianoforte
  • Home
  • Gutschein
  • Musikunterricht
    • Instrumente
      • Klavier
      • Geige
      • Cello
      • Gitarre
      • E-Gitarre
      • Bass
      • Harfe
      • Blockflöte
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Schlagzeug
    • Orchester & Band
      • Ensemble
      • Kinderorchester
      • Bandcoaching
      • Kursplan
  • Kurse
    • Musik für die Kleinen
      • Klaviermäuse
      • Geigenspatzen
      • Instrumentenkarussell
      • Kindergeburtstag
    • Weitere Kurse
      • Kurse für Teenies
      • Kurse für Erwachsene
      • Workshops
  • Über uns
    • Konzept
    • Standorte
    • Meilensteine
    • Preise
      • Preisübersicht
      • Probestunde
    • Dozenten
    • Jobs
    • Vermietung Instrumente
    • Vermietung Räume
    • Notenbibliothek
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Probestunde buchen
    • Kursanmeldung
    • Newsletter

Klavierunterricht

Klavier und Flügel spielen lernen

Informationen zum Unterricht

Einstieg: jeder Zeit möglich

Altersgruppe: Kinder ab 4 J, Jugendliche, Erwachsene

Unterrichtsform: Gruppe und Einzelunterricht

Tag: Montag bis Samstag

Orte: an allen Orten

Stile: Klassik, Rock, Jazz und Pop

Erweitert: Big Band, Orchester und Kammerensemble

Klavier Mieten/Kaufen: Beratung

Raumnutzung: ja

Kostenlose Probestunde buchen

Wieso das Klavier?

Das Klavier, wie wir es heute kennen, ist ca. 300 Jahre alt. Es war das erste Tasteninstrument, bei dem man leise oder laut spielen konnte. Sein ursprünglicher Name war PIANOFORTE. Piano bedeutet auf italienisch „leise“, forte bedeutet „laut“.

Unter allen Instrumenten hat das Klavier an Beliebtheit gewonnen, da es zu Hause, in der Schule und in der musikalischen Ausbildung universell einsetzbar ist. Wenn man eine Klaviertaste anschlägt, schlägt im Inneren des Klavieres ein Hämmerchen gegen eine Saite, die dann zu klingen beginnt. Für das Klavier gibt es leichte Stücke für Anfänger und auch superschwere für die Profi-Klavierspieler. Die Musikstücke können „zweihändig“ von einem Spieler oder von zwei Pianisten „vierhändig“ ausgeübt werden. Am Klavier kann man also entweder für sich selbst spielen, Solo-Instrumente begleiten oder auch in Orchestern mitspielen.

Musikschule Pianoforte Musikschule Pianoforte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kursplan
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter

Kanalstraße 14
Schenkendorfstraße 30
22085 Hamburg
Tel.: +49 40 525 997 88
Mobil: +49 162 103 17 66
Fax: +49 40 182 950 18

Musikschule Pianoforte © 2021